Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft vor? Was sind ihre Ziele und Träume? Macht ihnen die Zukunft Angst? Was gibt ihnen Hoffnung, wenn die Zukunft momentan eher düster und bedrohlich ausschaut? Hier setzt die Kampagne «Zukunft? Sicher!» an. Sie beschäftigt sich mit den Sorgen und Ängsten junger Erwachsener im Alter von 18 - 25 Jahren und zeigt auf, inwieweit Zukunftsängste bis zu einem gewissen Grad sinnvoll und funktional sein können. Sechs junge Erwachsene, welche wir im Berner Generationenhaus getroffen haben, erzählen, wie sie mit unsicheren Zukunftsszenarien umgehen, welche Themen sie beschäftigen, was ihnen Sorgen bereitet und auch, was ihnen Hoffnung und Sicherheit gibt.