Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen!

Als regionaler Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Egal ob mit einer Geldspende, einer Ereignisspende, einer Traurespende, einem Legat oder einer Erbschafteinen. Jeder Form der Unterstützung leistet einen wichtigen Beitrag zum Bestehen und zur Weiterentwicklung der Dargebotenen Hand Bern. Die Gelder werden zweckgebunden eingesetzt und über ihre Verwendung herrscht Transparenz. Der Grossteil der Gelder fliesst in die Ausbildung, Weiterbildung und Betreuung der Freiwilligen.


TWINT Spende

Mit TWINT einfach und direkt spenden.

Sie können Ihre Spende ganz einfach und direkt mit Twint ausführen. Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, welche jeweils am Anfang des Jahres verschickt wird, müssen Sie die Personalien zwingend angeben. 

Twint Spende


Online spenden

Betrag, Häufigkeit und Zahlungsmittel individuell wählen.

Zur Online-Spende: Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Falls sie eine Zahlung annulieren oder den Betrag ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel 031 301 91 91 oder per Mail an [tocco-encoded-addr:MTE4LDEwMSwxMTQsOTgsOTcsMTEwLDEwMCw2NCw0OSw1Miw1MSw0Niw5OSwxMDQ=].


Erbschaften und Legate

Übers Leben hinaus Gutes tun.

Sie möchten der Dargebotenen Hand Bern eine Erbschaft oder ein
Legat vermachen? Wir beraten Sie gerne. Wissenswertes rund ums Thema, hilfreiche Beispiele und diverse Vorlagen für Ihr Vorsorgedossier erhalten Sie auch in unserer Broschüre "Mein letzter Wille"oder auf unserer Seite rund ums Thema Erbschaften


Trauerspende

Schenken Sie Hoffnun anstatt Blumen.

Als Trauerfamilie möchten Sie vielleicht anstatt Blumen- oder Grabschmuckgaben zu erhalten dazu anregen, Tel 143 - Die Dargebotene Hand Bern mit einer Spende zu unterstützen. Sie können bereits in der Traueranzeige darauf hinweisen. Wir informieren Sie über die im Gedenken eingegangenen Trauerspenden.

Textbeispiele für die Traueranzeige:
Anstelle von Blumengeschenken gedenke man der Verstorbenen/des Verstorbenen mit einer Zuwendung an den Verein Tel 143 - Die Dargebotene Hand Bern, PC 60-324928-2, IBAN CH04 0900 0000 6032 4928 2, Vermerk: Name der verstorbenen Person

Für Spender: Die Trauerfamilie wird nachträglich über Ihre Spende, ohne Nennung des Betrages, informiert.


Ereignisspende

Auf Geschenke verzichten und ein offenes Ohr schenken.

Möchten Sie auf Geschenke verzichten und freuen sich, wenn stattdessen Tel 143 - Die Dargebotene Hand Bern mit einer Spende unterstützt wird? Wir informieren Sie über die eingegangenen Glückwunsch- und Geschenkverzichtsspenden.

Unterstützen Sie uns mit einer Glückwunschspende! Wir informieren die feiernde Person über Ihre Spende ohne Nennung des Betrags.


Kontoangaben für Ihre Spende

Damit Ihre Spende bei uns ankommt.

Damit wir helfen können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.
Spenden Sie bitte direkt auf folgendes Konto:

Postkonto 60-324928-2
IBAN: CH04 0900 0000 6032 4928 2

Tel 143 - Die Dargebotene Hand Bern
Postfach, 3001 Bern

Laden Sie hier bequem den Zahlschein für die Einzahlung herunter und drucken Sie ihn aus. 


Das ZEWO-Gütesiegel

Spenden an unsere Organisation sind abzugsberechtigt.

Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können sowohl bei der Direkten Bundessteuer als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern in Abzug gebracht werden. Tel 143 - Die Dargebotene Hand Bern und die weiteren Regionalstellen sind ZEWO-zertifiziert.